Aufsätze online 2020-2029
= externer Link
Sie suchen etwas Bestimmtes? Hier können Sie die Aufsätze durchsuchen:
|
2023
2022
2021
2020
Kulturkritik als Kritik an der Kunstkritik. Eine kulturhermeneutische De-Konstruktion aus gegebenem Anlass
"Nach der Leere" oder: zurück ins Pleistozän?. Eine subjektive Auseinandersetzung mit einem anregenden Buch
Vom Pantokrator zum Schmerzensmann. Nachdenken über die antijudaistischen Folgen eines Paradigmenwechsels
Micha Brumlik: "Antisemitismus". Eine Buchempfehlung
Notizen zu Sigmund Gottlieb: "Stoppt den Judenhass!"
"Wie duelliert man sich mit einem Brei?" Die vergebliche Suche nach katholischen Künstlern. Eine Replik
Auf dem Tisch der Redaktion. Buchvorstellungen
Ernsthaft: Leit-Sätze? Kursorische Anmerkungen
"Nothing escapes me. No one escapes me." Von Reisen und Fluchten des Lebens
Auf dem Tisch der Redaktion. Buchvorstellungen
 All the good girls go to hell - Die Enden der Religionskritik in der Popkultur
Zur Renaissance des politischen Ikonoklasmus. Eine Vorbemerkung
Hinterm Vorhang. Entweder-Oder: Die Kunst in den Händen ihrer Tugend-Wächter*innen
Gottes Hautfarbe. Über Implikationen und Konsequenzen einer ver-rückten Debatte
Wie in einem dunklen Spiegel, dann aber von Angesicht zu Angesicht. Erkundung in Sachen Rassismus, Kunst, Kult, Hautfarbe und Bibel - I
Äthiopier, Eunuch, Mächtiger. Erkundung in Sachen Rassismus, Kunst, Kult, Hautfarbe und Bibel - II
Wenn Kulturen aufeinanderstoßen. Was Bilder erzählen
Eminem korrekt inkorrekt. Vorstellungen ausgewählter Videoclips LIII
"Schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit". Was wir bei den Freunden Hiobs lernen können
Systemrelevanzverlust und Metapherngestöber. Notizen zur Rolle der Kirchen in der Corona-Krise
Der Traum des Professors II. Oder: was lehren uns leere Städte - wenn sie sich wieder füllen?
Was bedeutet eine singuläre Fliege auf einem Kunstwerk? Notizen zu Weintrauben, Fliegen und Bilderrahmen
Wortstatistische Spielereien. Notizen zum Wortgebrauch von 'heilig'
Die schwarzen Kanäle - Letzte Folge
Ein Blick auf die Pest in Zeiten von Corona. Eine visuelle Erinnerung
Der Traum des Professors. Oder: Was lehren uns leere Städte?
Blow up. Oder: Mein digitales Eckfenster
Age of Corona - Ein Videoclip neu gelesen. Vorstellungen ausgewählter Videoclips LIII
Der irre Post des Tages. Zum Verlust der Ethik auf schwarzen Kanälen
Zwischen erinnern und vergessen. Gedanken zur Anonymisierung von Attentätern
Die schwarzen Kanäle - Folge 11
Gott raus Kunst rein? Eine Einladung zu einer Kunsttagung
Ästhetische Verführung zum Guten? Eine Rezension
EVI-Lichtungen. Notizen zur Kunst und zum Vordringen des Kulturmanagements
Teuflisch schön. Materialien zur Ästhetik des Bösen
Die schwarzen Kanäle - Folge 10
|
|
|